Eine Krone wird notwendig wenn ein Zahn durch einen Bruch oder kariöse Zerstörung soweit reduziert ist, dass kein anderer Aufbau mehr möglich ist. Die Krone ist ein festsitzender Zahnersatz der jeglichem ästhetischen Anspruch erfüllt und bei entsprechender Pflege eine sehr hohe Lebensdauer hat. Nach Absprache mit dem Patienten sind für eine Überkronung folgende Arbeitsschritte notwendig: Applikation eines Lokalanästhetikums im Bereich des zu versorgenden Zahnes anschließend wird der Zahn beschliffen und abgeformt. Der Patient wird mit einem Provisorium entlassen. In der nächsten Sitzung wird die gefertigte Krone auf Passgenauigkeit geprüft und anschließend einzementiert. Die Zahnheilkunde bietet auch hier ein sehr breites Spektrum an Arten, Materialien und Ästhetiken der Kronen. Bei der Wahl des richtigen Ersatzes sind viele Faktoren zu beachten.
An erster Stelle natürlich, wird versucht dem Wunsch des Patienten zu entsprechen. Von zahnärztlicher Seite müssen eine Reihe an zahn- material- und funktionstechnischen Kriterien beachtet werden. In Absprache mit ihrem Zahnarzt findet sie so eine zufriedenstellende Lösung.
ZURÜCK