ORDINATIONSZEITEN

Mo
Di
Mi
Do
  8-12, 14-18 Uhr
8-14 Uhr
8-9 Uhr
8-13 Uhr

und nach Vereinbarung

Find us on Facebook

SoftlaserbehandlungenDie zeitgemäße Therapie - der Lichtblick gegen Parodontitis!

Die Antimikrobielle Photodynamische Therapie ist eine schonende und schmerzfreie Behandlungsmethode ohne Nebenwirkungen.


Wie funktioniert die Antimikrobielle Photodynamische Therapie?

Zunächst werden Zahnfleisch- und Knochentaschen professionell gereinigt, um die weichen und harten Beläge zu entfernen und die Bakterienzahl zu reduzieren.

Im zweiten Schritt wird eine blaue Farblösung in die Zahnfleisch- und Knochentaschen appliziert. Diese Lösung ist ein sogenannter Photosensitizer, das heißt ein Farbstoff, der auf Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge reagiert. Die Farbstoffmoleküle heften sich an die Bakterienmembran, sodass die Bakterien angefärbt werden.

Schließlich erfolgt die Belichtung mit einem sanften Therapielaser. Durch das Laserlicht kommt es zur Bildung von aktivem Sauerstoff, der die Bakterienmembran schädigt und so die Bakterien zerstört.

Diese einfache und schnelle Therapie verhindert in vielen Fällen den Einsatz von Antibiotika oder chirurgische Maßnahmen.


Ohne Schmerzen - ohne Nebenwirkungen - der Gewinner sind Sie!

Die Antimikrobielle Photodynamische Therapie ist schmerz- und nebenwirkungsfrei! Durch das Auftragen des Photosensitizers färben sich die Zähne und das Weichgewebe vorübergehend blau. Diese Verfärbung ist harmlos und verschwindet nach einigen Stunden von alleine. Bleibend ist allerdings die Wirkung: In wenigen Minuten reduziert die Therapie nachhaltig und zuverlässig die krankmachenden Bakterien, sodass das natürliche Gleichgewicht wieder hergestellt wird. Dies wird durch klinische Studien belegt.

Das Ergebnis

Es bildet sich schnell wieder eine gesunde Taschenflora. Entzündungen klingen rasch ab. Schon nach wenigen Tagen ist das Behandlungsergebnis für Sie spürbar und sichtbar.
Der dauerhafte Behandlungserfolg ist gewährleistet bei Berücksichtigung der Anleitung zur richtigen Mundhygiene und regelmäßiger zahnärztlicher Untersuchung.

Wurzelkanaldesinfektion mit sanftem Laserlicht
Um die Erfolgswahrscheinlichkeit einer notwendigen Wurzelbehandlung zu erhöhen , ist es empfehlenswert , zur Desinfektion des Wurzelkanals zusätzlich die antimikrobielle photodynamische Therapie einzusetzen, ein innovatives Verfahren zur Bakterienbekämpfung mit modernster Lasertechnologie.

So funktioniert die Therapie
Zusätzlich zur Entfernung des Nervengewebes und dem Erweitern der Wurzelkanäle wird eine blaue Farblösung ( Photosensitizer ) in die Wurzelkanäle appliziert . Die Farbstoffmoleküle heften sich an die  Bakterienmembran, sodass die Bakterien angefärbt werden. Schließlich erfolgt die Belichtung mit sanftem Laserlicht . Durch dieses kommt es zur Bildung von aktivem Sauerstoff, der die Bakterienmembran schädigt und so die Bakterien zerstört. Im Anschluß daran werden die Wurzelkanäle gefüllt und der Zahn versorgt Diese einfache und schmerzfreie Therapie verhindert in vielen Fällen chirurgische Maßnahmen , wie z. B. eine Wurzelspitzenresektion oder gar eine Zahnextraktion .



ZURÜCK

Copyright © 2014. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.